SelbstLiebe: Ein neues JA zu Dir selbst
Dieses Seminar ist ein Aufstellungs-Vertiefungsseminar. In einer besonderen Form des Aufstellens bekommst Du die Möglichkeit, Dir selbst und Deinem Lebensweg auf eine neue Art zu begegnen und aus der Sicht des heutigen Erwachsenen eine vielleicht ganz neue Selbstbegegnung zu erleben.
Dieses Seminar lädt dazu ein, ein tief empfundenes JA zu Dir selbst zu entwickeln und wahrzunehmen, wie es sich anfühlt, wenn Du Dir selbst aus der heutigen, erwachsenen Perspektive voll und ganz zustimmst. Dieser Prozess verbindet Dich verstärkt mit Deinen Ressourcen und Deinem heutigen Potential.
Anders als beim klassischen Familienstellen geht es nicht um Dynamiken innerhalb der Familie und die Beziehung zu anderen Menschen, sondern um den Blick auf Dich selbst. Dieses Seminar basisert auf dem Lebensintegrationsprozess (LIP), den Wilfried Nelles entwickelt hat.
Dieses Seminar ist für Dich interessant, wenn Du
- mit Dir selbst in einen größeren Frieden kommen möchtest,
- einen neuen Blick auf Deine Ressourcen und Dein Potential erleben möchtest.
- Dir selbst auf eine ganz besondere Art selbst begegnen möchtest,
- Dich „vollständig(er)“ erfahren möchtest.
Teilnahme am Seminar
Du kannst an diesem Seminar als Teilnehmer/in mit eigener Selbstbegegnungs-Aufstellung teilnehmen.
Oder als Stellvertreter/in, dann erlebst Du die Aufstellungen der anderen mit und kannst als Repräsentant/in bereichernde Erfahrungen für Dich selbst machen.
Der nächste Termin: | 25. Oktober 2025 |
Zeitlicher Rahmen | 9:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr |
Seminargebühr | Für
Teilnehmer mit eigener Aufstellung zum einmaligen Einführungspreis von 100€ (ab 2026 kostet die Teilnahme mit eigener Aufstellung 250€) Für Stellvertreter ohne Aufstellung 50€ |
Anmeldung | Hier kannst Du Deinen Platz verbindlich buchen und auch online bezahlen. |
Du hast noch Fragen? Melde Dich gerne per Email oder telefonisch.
Das Seminar wird geleitet von Wolf Maurer und Angelika Leisering. Beide sind anerkannte Systemaufsteller und Lehrtrainer/Weiterbildner nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS). Darüber hinaus bieten wir auch eine eigene anerkannte Weiterbildung im Systemaufstellen an, in der im Modul 03 "Individuum" auch vertiefend auf diese Form des Aufstellens eingehen.

