Weiterbildung in Systemaufstellungen in Hamburg
Aktuelle Informationen
Die nächste Weiterbildung startet am 25. August 2023 und findet in einer geschlossenen Gruppe von 9 bis 12 Teilnehmenden statt.
Ein Einstieg zum Modul 2 im November ist noch möglich - bitte sprechen Sie uns dazu an.
Gerne schicken wir Ihnen den Flyer zur Weiterbildung und den Weiterbildungsvertrag zu Ihrer Information unverbindlich zu.
Bei allen Fragen nehmen Sie bitte einfach Kontakt zu uns auf, wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Unser Angebot
Ausbildung in der ganzen Bandbreite des Aufstellens vom klassischen Familienstellen, Arbeiten mit inneren Anteilen, Symptomen, beruflichen Fragestellungen u.v.m bis hin zu verschiedenen modernen Varianten der Aufstellungsarbeit im Beruf und in der Wissenschaft.
Begleitung durch zwei erfahrene Aufsteller und Weiterbildner während der gesamten Zeit.
Viel Raum für praktische Übungen in den Modulen - auch in Kleingruppen - unter unserer Supervision und Begleitung.
Anwendung der Methode im Einzelcoaching, in der Gruppe und im Organisationskontext.
Entwicklung und Förderung einer eigenen inneren Haltung, die dem Aufstellen dienlich ist.
Teilnehmer
Die Weiterbildung im System-, Familien- und Organisationsaufstellen besuchen Menschen, die
- Freude an einer längeren Selbsterfahrung in einer festen Gruppe im Sinne einer „Schule des Lebens‟ haben und damit ganz allgemein ihre Perspektiven erweitern möchten,
- sich grundsätzlich für das Handwerk (bzw. die Kunst) des Systemstellens interessieren,
- ihren beruflichen Werkzeugkasten (sei es beratend, therapeutisch begleitend, als Führungskraft, coachend oder allgemein in der Arbeit mit Menschen oder Organisationen) um dieses Instrumentarium ergänzen möchten.
Nach Abschluss der Weiterbildung können die Teilnehmer bei Vorliegen weiterer Voraussetzungen (siehe Anerkennungskriterien DGfS) ihre Anerkennung als Systemaufsteller (DGfS) bei der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS) beantragen.
Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Fortbildung ist die Teilnahme an einem unserer Aufstellungsseminare und ein Vorgespräch mit einem der beiden Weiterbildner.
Am Ende diese Seite finden Sie Rückmeldungen unserer bisherigen Teilnehmer.
Anerkannte Weiterbildung
Die Weiterbildung ist gemäß den Weiterbildungsrichtlinien der DGfS (Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) anerkannt und erfüllt in vollem Umfang die Qualitätskriterien der DGfS. Angelika Leisering und Wolf Maurer sind beide anerkannte Weiterbildner der DGfS. Nach Abschluss der Weiterbildung können die Teilnehmer bei Vorliegen weiterer Voraussetzungen (siehe Anerkennungskriterien DGfS) ihre Anerkennung als Systemaufsteller/in (DGfS) bei der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS) beantragen.
Die Wurzeln der Aufstellungsarbeit
reichen bis in den 50er Jahre und darüber hinaus zurück. Die Methode hat sich bis in die heutige Zeit dynamisch weiterentwickelt. Aufstellungen sind ein kraftvolles Werkzeug, um in kurzer Zeit Klarheit und Impulse für Fragestellungen aus allen Lebensbereichen zu erhalten.
Hier geht es direkt zu unserem offenen Seminar zur Anliegenklärung "Wege in die Freiheit".
Die Arbeit wird heute nicht mehr nur für familiäre Fragestellungen genutzt, sondern ist längst auch im beruflichen Kontext, in der Organisationsberatung und auch in der Wissenschaft angekommen.
Wir sind seit vielen Jahren begeistert vom Potential dieser Methode und den Resultaten, die die Aufstellungsarbeit ermöglicht und freuen uns, dieses Wissen und unsere Erkenntnisse in dieser Ausbildung an interessierte Menschen weiterzugeben. Neben dem theoretischen Fundament und dem Entwickeln der eigenen Haltung als Aufsteller/in geht es uns darum, die Methodik durch gemeinsames und selbständiges Erlernen anhand von Beispielfällen aus dem Kreis der Teilnehmenden zu vermitteln.
Weiterbildungsleitung
Die Weiterbildung leiten die diplomierten Persönlichkeitstrainer (PF) und systemischen Coaches Wolf Maurer und Angelika Leisering gemeinsam. Beide sind anerkannte Lehrtrainer/Weiterbildner und anerkannte Systemaufsteller nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS) und nehmen regelmäßig an zertifizierten Fortbildungen und Supervision teil. Gemeinsam leiten sie die Regionalgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein der DGfS. Wolf Maurer ist darüber hinaus darüber hinaus infosyon-zertifizierter Professional und Master-Trainer; infosyon ist das Internationale Forum für System-Aufstellungen in Organisationen.
Wir verpflichten uns, nach den ethischen Richtlinien und im Sinne des Berufskodex für die Weiterbildung des Forums für Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. zu handeln und sind dadurch berechtigt, das Siegel „Qualität - Transparenz - Integrität“ zu führen.
Wir begleiten Sie während der gesamten Weiterbildungsdauer grundsätzlich gemeinsam und stellen Ihnen auf diese Weise unsere gesamte Expertise zur Verfügung. So profitieren Sie mit uns als Paar immer von der weiblichen und männlichen Sichtweise auf alle Themen der Weiterbildung. Unser Wissen geben wir Ihnen stärkenorientiert weiter. So haben und setzen wir unterschiedliche Akzente und Schwerpunkte beim themenspezifischen Input in Theorie und Praxis.
Lernen Sie uns und unsere Arbeitsweise in unseren offenen Seminaren kennen: Unser regelmäßig stattfindendes Aufstellungsseminar trägt den Titel „Wege in die Freiheit‟.
Wir
freuen uns auf Sie in der WirkungsreichAkademie!
Wolf Maurer und Angelika
Leisering
Inhalt und Ablauf der Weiterbildung
Die Weiterbildung unfasst insgesamt 30 Seminartage, verteilt auf 10 dreitägige Weiterbildungswochenenden im Laufe von 2 Jahren. Alle Module werden von beiden Weiterbildnern geleitet. Die Themen umfassen:
Grundlagen der Aufstellungsarbeit
- Geschichte und Entwicklung des Systemaufstellens
- Ordnungen, Grunddynamiken in verschiedenen Kontexten
- Herkunftssystem (Elternhaus), Gegenwartssystem, Paardynamiken
- Systemische Gesetze, Ordnung, Bindung, Ausgleich
- Die Arbeit im familiären oder beruflichen Rahmen und in Organisationen
- Ethik und Werte in der Arbeit
- Die Aufstellungsarbeit aktuell in Theorie und Praxis der Wissenschaft.
Methodische Vorgehensweise
- Die eigene Haltung zu dieser Arbeit, zum Klienten und zum Anliegen erkennen
- Anliegenklärung; achtsame und wertschätzende Kommunikation
- Was bedeutet Aufstellungsleitung?
- Aufbau einer Aufstellung; wer und was gehört dazu; welches Setting ist für die konkrete Frage geeignet?
- Interventionen
- Hypothesenbildung und -tests
- Repräsentative Wahrnehmung
- Die Arbeit im Aufstellungsfeld
- Rituale und Lösungssätze
- Das Beenden der Aufstellung
- Unterstützung bei der Integration der Ergebnisse.
Spezielle Aspekte der Aufstellungsarbeit
- Unterschiede in der Arbeit je nach Kontext (Gruppenseminar, Einzelcoaching, Unternehmensberatung)
- Das innere Team bzw. innere Anteile in der Aufstellung
- Arbeit mit Symptomen / Krankheiten
- Patchwork, Adoption, „auffällige“ Kinder
- Umgang mit Schuld und Ausgleich, Täter/Opfer-Dynamiken, die Rolle des Gewissens in der Aufstellungsarbeit
- Spezielle Formate (z.B. Polaritätenaufstellungen, Strukturaufstellungen, Tetralemma, verdeckte Aufstellungen)
- Umgang mit traumatischen Erlebnissen
- Möglichkeiten und Grenzen der Aufstellungsarbeit.
Die eigene Persönlichkeitsentwicklung
- Schulung der inneren Haltung, von Wahrnehmung und Intuition
- Einladung zu Achtsamkeit und Präsenz
- Die eigenen Ressourcen und eine gute Selbstfürsorge erfahren
- Individualität und Verbundenheit erleben
- Gefühle identifizieren und zuordnen
- Der Blick auf das Größere und
- Die Kraft des JAs: Anerkennen, was ist.
Die Weiterbildungsgruppe
Die Weiterbildung findet in einer geschlossenen Gruppe über zwei Jahre statt. Wir empfehlen, dass sich die Teilnehmer zwischen den Weiterbildungsmodulen regelmäßig in Kleingruppen treffen, um in einem vertrauten Rahmen die Arbeit miteinander zu üben und zu vertiefen.
Innerhalb der Gruppe greifen wir – wo immer möglich und auch sinnvoll – Anliegen aus dem Kreis der Teilnehmer auf, anhand derer dann exemplarisch gearbeitet und, ergänzt um die theoretische Einordnung, gelernt wird. Daneben gibt es zu allen Themen theoretische Wissensvermittlung.
Im Verlauf der Weiterbildung haben alle Teilnehmer Gelegenheit, die eigene Aufstellungsleitung in der Gruppe unter unserer Supervision zu üben, wie es den Anerkennungsrichtlinien der DGfS entspricht.
Modulfahrplan
Der Inhalt der Module folgt grundsätzlich diesem Fahrplan:
Modul | Themenschwerpunkt |
01 | Einführung |
02 | Herkunftssystem |
03 | System Individuum |
04 | Kraft der Ahnen |
05 | Gegenwartssystem, Einzelarbeit |
06 | Symptome, Blockaden |
07 | Täter/Opfer-Dynamik, Trauma |
08 | Organisationsaufstellung |
09 | Organisationsaufstellung, Geschichte, Ethik |
10 | Freies Aufstellen, Abschluss |
An jedem Modul gibt es darüber hinaus immer noch weiteren Input, Übungen, Meditationen. Wir behalten uns vor, einzelne Themen zwischen den Blöcken zu verschieben, wenn es für die gemeinsame Gruppenentwicklung dienlich ist.
Termine und Kosten der Ausbildung
Der nächste Zyklus (unser sechster) beginnt am 25. August 2023. |
Die 30-tägige Weiterbildung umfasst 10 dreitägige Module im Laufe von 2 Jahren. Die Module finden an folgenden Terminen statt:
In 2023: 25. - 27.08., 17. - 19.11.
In 2024: 02. - 04.02., 05. - 07.04., 14. - 16.06., 30.08. - 01.09., 01.-03.11.
In 2025: 31.01. - 02.02., 02. - 04.05., 18. - 20.07. Reservertermin: 29. - 31.08.2025
Die Seminarzeiten sind jeweils - mit 90-minütiger Mittagspause:
Freitags 9:30 bis 18:00 Uhr
Samstags
9:30 bis 18:00 Uhr
Sonntags 9:30 bis 16:30 Uhr
Die Weiterbildung findet statt in unserem Seminarraum im Hammonia-Kontor in Hamburg-Wandsbek, Pappelallee 28.
Zusätzlich zu den Teilnehmenden kann ein:e Assistent:in dabei sein, die die Weiterbildungsleitung unterstützt. Assistenten haben bereits eine Weiterbilung als Teilnehmer absolviert und möchten im nächsten Schritt die Weiterbildung aus der Sicht der Lehrenden vertieft erleben.
Weiterbildungskosten
Wir bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten für diese Weiterbildung an. | |
Kosten | Die gesamte Weiterbildung kostet 4.750 €. |
Ratenzahlung | Bei Ratenzahlung beträgt der Gesamtpreis 4.950 €; neben der Anzahlung sind 8 Raten à 500 € zu begleichen. |
Anzahlung | MIt Vertragsabschluss ist immer eine Anzahlung in Höhe von 1.000 € (bzw. 950 € bei Ratenzahlung) zu zahlen. |
Diese Weiterbildung ist nach § 4 Nr. 21 Abs. a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. |
Gerne schicken wir Ihnen den Weiterbildungsvertrag mit allen Details unverbindlich zu.
Teilnehmer unserer Weiterbildung können während der Weiterbildung zum Sonderpreis als Hospitanten an unseren offenen Aufstellungsseminaren "Wege in die Freiheit" als Stellvertreter teilnehmen. Im Anschluss an das Seminar besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Reflexion.
Anmeldung und weitere Informationen
Sie hätten gern weitere Informationen oder wollen sich für diese Weiterbildung anmelden? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unseren Flyer zur Weiterbildung finden Sie im Download-Bereich.
Wir freuen uns auf Sie in der WirkungsreichAkademie!
Wolf Maurer und Angelika Leisering
Teilnehmer-Feedback
Jürgen:
Ich habe von November 2020 bis Januar 2023 im Wirkungsreich die Ausbildung zum
Systemaufsteller gemacht. Diese 26 Monate haben mich – und mein Leben – total verändert – absolut zum Positiven. Und das verdanke ich Angelika und Wolf. Mit ihrer kompetenten, ruhigen und empathischen Art haben sie mir ein Gefühl des Aufgehobenseins, größerer innerer Ruhe und mehr Verständnis für mich und meine Umwelt vermittelt.. Familienaufstellungen sind ein unglaublich wirkungsvolles Instrument, mit sich selbst und seiner Umgebung in Frieden zu kommen. Ich kann sie nur jedem empfehlen. Dass ich das lernen und erfahren durfte, dafür bin Angelika und Wolf unendlich dankbar. Ich möchte noch ganz, ganz viel von und durch Euch lernen. Vielen, vielen Dank.
Kerstin:
Liebe Angelika, lieber Wolf!
Von Herzen D A N K E für zwei intensivste Jahre Weiterbildung im System- und Familienstellen. Ihr habt mein Leben mit Eurer großartigen Arbeitsweise, mit Eurer Kreativität, Kompetenz und Kenntnis ein Riesenstück reicher gemacht.
kerstin
Heike:
Mit Aufstellungen habe ich länger schon eindrucksvolle Erfahrungen gemacht – eingebettet in eine Weiterbildung sind sie für mich unverzichtbarer Gewinn.
Ein herzliches Dankeschön sage ich Angelika und Wolf, die mich in meiner 2-jährigen Weiterbildung in ihrem Wirkungsreich zu jeder Zeit wirkungsreich begleitet haben. Als perfektes Tandem haben sie mir systemische Aufstellungsarbeit mit hoher menschlicher und fachlicher Professionalität vermittelt. Darüber hinaus erhielten wir zu jedem der 10 Module meisterhaft strukturiertes, visuell aufbereitetes Begleitmaterial zum Mit- und Nacharbeiten. Als Markenzeichen von Angelika und Wolf habe ich ihre wertschätzende Haltung mit Begegnung auf Augenhöhe wahrgenommen - auch beim Lehren!. Ihre Arbeit ist zudem gekennzeichnet von feinem Gespür für das Erforderliche im jeweiligen Moment. Das Angebot der Beiden, größer zu schauen, hat meine Erwartungen übertroffen. Auf einer intensiven Reise – auch zu mir selbst - habe ich über die Aufstellungsarbeit Erkenntnisse gewonnen, die mir mein Verstand zuvor nicht erlaubt hat zu denken.
Birgit:
Die Entscheidung, die Ausbildung bei Angelika und Wolf zu absolvieren, war für mich eine ganz tolle und wichtige Erfahrung. Ich habe über mich und durch Lebensgeschichten anderer viel gelernt und tief berührende Momente erlebt. Angelika und Wolf haben uns als Gruppe und mich persönlich immer sehr professionell begleitet, sodass ich mich sehr wohl gefühlt habe und persönlich gewachsen bin.
Eva:
Ich habe mich für die Ausbildung bei Angelika und Wolf entschieden, weil ich in dem „Schnupperseminar“ die ergänzende Unterschiedlichkeit von Angelika und Wolf wohltuend und hilfreich empfand und weil die beiden keinerlei „Starallüren“ haben. Die Ausbildung selbst bot einen sehr guten Überblick über Geschichte, unterschiedliche Ansätze und Methoden der Aufstellungsarbeit. Toll war, dass wir von Anfang an selbst aufgestellt haben- erst in sehr formalisierten Formaten und dann immer freier, nach unserem eigenen Stil. Der rote Faden für das Lernen war die eigene Haltung. Das Credo war, sich frei zu machen von eigenen Bildern und Vorstellungen, was eine gute Aufstellung ist und was gut für den oder die AuftraggeberIn sein könnte und sich ganz auf die Energie des Raumes einzulassen und zu vertrauen. Ich habe in den verschiedenen Rollen – als Anliegengeberin, als Aufstellungsleiterin und als Repräsentantin sehr viel über mich erfahren, neue Wahrnehmungen und Einsichten erhalten. Für meine Arbeit als Aufstellerin habe ich tatsächlich Zugang zu diesem Gefühl der Ruhe und dem Vertrauen in das Feld bekommen. Sicher noch nicht das Ende vom Lied, aber ein Anfang! Wolf und Angelika waren über die zwei Jahre ermutigende, humorvolle, kompetente und tolerante BegleiterInnen, die die Gruppe immer wieder gut eingefangen haben, wenn die aufgestellten Themen mal zu schwer oder kontrovers wurden. Danke!
Katrin:
Ich habe mich bewusst für die Ausbildung im Wirkungsreich entschieden, trotz großer Entfernung: es war einfach das stimmige Gefühl mit Angelika und Wolf die Richtigen gefunden zu haben. Ich wollte etwas lernen, Ansätze, Formate, die Aufstellungsarbeit näher kennen lernen und Wissen aufnehmen. Was ich nicht wusste: ich habe eine intensive Reise zu mir selber angetreten, hatte eingecheckt auf einem Boot mit den Mitreisenden. Ich danke euch, Angelika und Wolf, für eure Unterstützung in den Rollen als Bootsführer, Trainer, Beobachter, Wissensvermittler und Raumgeber. Hamburg und die Zeit mit und bei euch wird immer etwas Besonderes für mich bleiben.
Michael:
Ich kann die Ausbildung zum systemischen Aufsteller im Wirkungsreich jedem Interessenten ans Herz legen: inhaltlich spannend, fachlich kurzweilig, praktisch anschaulich, bis ins Detail verständlich. Kraft ihrer besonderen, unterschiedlichen Fähigkeiten schaffen die beiden Ausbilder, Angelika Leisering und Wolf Maurer, einen idealen Lernraum, in dem viel Platz ist – Platz für Theorie und Praxis, für hinführende Meditationen und Übungen, für die Durchlässigkeit innovativer Erkenntnisse anderer Kollegen, für den Blick auf die große Bandbreite beruflicher wie privater Anwendungsgebiete. Eine reiche Ausbildung für Herz, Wachsamkeit und geschärfte Sinne.
Pia:
Ich wollte in meinem Leben aufräumen - und zwar so richtig aufräumen. Was ich auf der Reise zur Systemaufstellerin im Wirkungsreich erlebt habe, war eine Reise zu mir selbst - zum Menschsein - eine Reise in die Tiefe. Und ich habe aufgeräumt - vieles - wenn auch nicht alles. Ihr habt uns einen so riesigen Werkzeugkoffer an Aufstellungsformaten mitgegeben, dass ich tatsächlich glaube, dass Ihr diesbezüglich schlicht nicht zu übertreffen seid.
Georg:
Die zehn langen Wochenenden mit Euch vergingen viel zu schnell - die Weiterbildung war in jeder Hinsicht spannend, unterhaltsam und lehrreich, ich habe mich immer in einem "geschützten Raum" befunden, habe viel gelernt und vor allem: Ich habe mich stetig weiterentwickelt. Eure kompetente, verantwortungs- und liebevolle Art und Weise haben aus jeder Stunde ein Erlebnis gemacht. Eure Arbeit ist sehr wertvoll!
Britta:
Die Weiterbildung im Wirkungsreich ist fundiert und beide Ausbilder sind fachlich sehr breit aufgestellt und geben gern ihr Wissen weiter. Es macht Spaß mit beiden diese Reise zu durchlaufen. Ich bekam in der Weiterbildung einen sehr guten Überblick, praktische Anleitung beim Aufstellen und lernte viele verschiedene Formate kennen. Angelika und Wolf gehen auf die individuellen Bedarfe ein und stehen hervorragend einem jedem mit Rat und Tat zur Seite. Sehr empfehlenswert!
Natali:
Die Weiterbildung zur Systemaufstellerin bei Angelika und Wolf ist für mich viel mehr als nur eine Weiterbildung gewesen. Sie war eine intensive Reise, auf der ich zum einen die Wahrnehmung meiner Selbst sowie die für andere Menschen schulen durfte und zum anderen Schritt für Schritt eine bewusste Haltung als Aufstellerin entwickeln konnte. Eine Haltung, die sich im Spannungsfeld von "Ermöglichen" und "Bewirken" bewegt und Werte wie Offenheit, Wertschätzung, Anerkennen und Liebe widerspiegelt.
Annika:
Sich selber auf den Weg machen -- jemanden auf den Weg bringen.
Die Bereitschaft mich selbst neu zu erfahren und auf den Weg zu machen, zusammen mit der vertrauensvollen Begleitung durch Wolf und Angelika, die mit großer Achtsamkeit, vielen Erfahrungen, offenen Augen und Ohren durch die Ausbildung führten und mich damit auf den Weg brachten, ließen etwas Neues entstehen: Eine Systemaufstellerin. Für die Unterstützung "den Weg zu gehen" danke ich euch beiden.
Ines:
Ich freue mich sehr, Teilnehmerin des ersten Durchgangs der Ausbildung in
Systemaufstellungen der WirkungsreichAkademie zu sein.
Ich habe das Gefühl, in voller Bandbreite mit den Facetten dieser Kunst
vertraut gemacht zu werden. Die vielfältigen Inhalte sind sowohl im Tagesablauf
eines Moduls am Wochenende als auch im
Gesamtprogramm in hoher Qualität sehr gut strukturiert. Ich kann die Fülle gut
nehmen.
Vom ersten Tag an gibt es ein Wechselspiel von anschaulich aufbereiteter
Wissensvermittlung einerseits und Selbsterfahrung andererseits, die eine Tiefe
im Verstehen ermöglicht, die über das rein Kognitive hinausgeht. Angelika
Leisering und Wolf Maurer schaffen als Paar gemeinsam und hoch professionell
einen geschützten Raum für die Lernerfahrung und den Erkenntnisgewinn. Das
finde ich sehr stimmig für eine Ausbildung in Systemaufstellungen. Ich danke
ihnen beiden sehr dafür.
Kai:
Die Ausbildung bei den beiden erfahrenen systemischen
Aufstellern Angelika Leisering und Wolf Maurer umfasst viele verschiedene Facetten
der Aufstellungsarbeit.
Neben der Vermittlung des theoretischen Wissens stellen die beiden Dozenten
viel Raum und Zeit zur Verfügung, um das Erlernte in die Praxis umzusetzen.
Heike:
Ich bin sehr froh, dass ich mich entschieden habe, die Ausbildung bei Angelika und Wolf zu machen.
Während der 2-jährigen Ausbildung wurde uns umfangreiches theoretisches Wissen nicht trocken, sondern immer spannend vermittelt. Natürlich hatten wir in jedem Block genug Gelegenheit, die unzähligen Techniken und Formate anzuwenden und uns selbst auszuprobieren. Angelika und Wolf sind nicht nur sehr erfahrene und empathische Aufsteller, sondern auch wunderbare Lehrer.
Die Ausbildung bietet während der 2 Jahre viele Gelegenheiten, die eigenen Themen aufzustellen und ist dadurch auch eine Zeit der Selbsterfahrung und der persönlichen Weiterentwicklung.
Nachdem ich als Heilpraktikerin schon einige Aus- und Weiterbildungen gemacht habe, kann ich sagen, dass diese Ausbildung die Beste war und sie mich definitv in meiner beruflichen Entwicklung weitergebracht hat. Nicht nur hoffe ich, in meiner Praxis als Aufstellerin zu arbeiten, sondern ich habe auch viel für den Umgang mit meinen Klienten in anderen therapeutischen Settings gelernt.
Vera:
Danke, für die Begleitung in meiner Persönlichkeitsentwicklung. Die Ausbildung zum Systemaufsteller hat mich auf einem sehr intensiven Weg, zurück zu mir geführt.